MARKTGEMEINDE STRONSDORF
Startseite > Unsere Gemeinde > Infrastruktur > Gesundheit - Soziales > Defibrillator Notfallstationen
In der Marktgemeinde Stronsdorf gibt es 2 Defibrillator-Notfallstationen. Diese Notfallstationen können von jedermann bedient werden, da die Anwendung durch Sprachanweisung erfolgt. Defibrillator Foyer Raiffeisenkasse Stronsdorf Defibrillator Eingangsbereich Feuerwehrhaus Patzmannsdorf Sollten Sie dennoch Hilfe für die Anwendung benötigen, wenden Sie sich bitte an die örtliche Feuerwehr, da die FF-Mitglieder durch die Absolvierung und Auffrischung von Ersten-Hilfe-Kursen ebenso für die Anwendung eines Defribillators geschult sind. Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) oder ventrikuläre Tachkardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Notfallaufnahmen, an vielen anderen Orten im Krankenhaus sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes und vielen Arztpraxen bereitgehalten, seit den 1990er-Jahren zunehmend auch in vielen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien. Auch gibt es bereits Angebote und Geräte für Privathaushalte, da diese - wie bereits oben erwähnt - nach Sprachanweisung von jedermann bedient werden können und entsprechende Notfälle überwiegend zu Hause auftreten.
Defi-Netzwerk
Verein PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes