MARKTGEMEINDE STRONSDORF
Startseite > Unsere Gemeinde > Leben & Wohnen > Bauen - Wohnen
„Was muss ich beachten, wenn ich etwas bauen möchte?“
Das Baurecht ist eine sehr komplexe Rechtsmaterie. Nehmen Sie also bitte rechtzeitig die kostenlose Bauberatung in Anspruch, bei der mit dem Bausachverständigen des zuständigen Gebietsbauamtes oder bei der "persönlichen Bauberatung" von NÖ GESTALTE(N) offenen Fragen durchbesprochen werden können. Zur Beratung müssen Sie unbedingt bereits Skizzen bzw. Entwürfe mitnehmen.
In der NÖ Bauordnung ist geregelt, welche Bauvorhaben bewilligungspflichtig, anzeigepflichtig oder bewilligungs- und anzeigefrei sind. In der Marktgemeinde Stronsdorf gibt es keinen Bebauungsplan und somit gilt als Basis für Ihr Bauvorhaben die NÖ Bauordnung. Alle Fragen klären Sie bitte rechtzeitig vor der Baudurchführung mit der Baubehörde ab.
Gerne können Sie auch Ihre Entwürfe und Skizzen am Gemeindeamt vorlegen und mit Frau Bürgermeister Karin Gepperth besprechen. Die ordnungsgemäße Abwicklung des Bauvorhabens bzw. der notwendigen Baubewilligungsverfahren können natürlich auch am Gemeindeamt in Erfahrung gebracht werden.
Mit Gemeinderatsbeschluss wurde im April 2016 der Bauplatzpreis in der Marktgemeinde Stronsdorf (alle KGs) wie folgt festgelegt: € 10,-/m² ohne Vermessungskosten von zusätzlich € 1,- bis 2,- /m² und ohne Aufschließungskosten (abhängig von der Grundstücksgröße).
Eine Verpflichtung ist, auf dem erworbenen Baugrundstück innerhalb einer Frist von 2 Jahren ab Genehmigung durch den Gemeinderat, um einen Baubewilligung anzusuchen und binnen einer weiteren Frist von 5 Jahren ab Bewilligung den Wohnhausbau fertig zu stellen und darin den Hauptwohnsitz zu begründen.
Die seit 2014 bestehende und in der Nutzung kostenfreie Informationsquelle für Baugrundpreise Niederösterreich wurde am 05.11.2024 aktualisiert. Die dargestellten Baugrundpreise setzen sich aus Marktbeobachtungen, Erhebung bisheriger Veräußerungen, Eingebrachten Erfahrungswerten sowie Daten der Statistik Austria zusammen und sind zur Orientierung als durchschnittliches Preisniveau zu verstehen. Die informative Plattform bietet angehenden Bauherrn eine Unterstützungsgrundlage und Nutzwert im Entscheidungsprozess sowie Baugrundeigentümer eine Anreizorientierung zum Verkauf des Überhanges.
Die Marktgemeinde Stronsdorf wird im Sinne Ihres erweiterten Bürgerservice vom Urheber ermächtigt, die nützliche Informationsquelle durch Verlinkung auf Ihrer Gemeinde-Homepage der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen:
>>> https://www.haus-kaufen-niederösterreich.eu/immobilien/baugrund-preise-noe.html