Familienfreundliche Gemeinde

Die Marktgemeinde Stronsdorf wurde 2020 mit dem staatlichen Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet!

Das Audit familienfreundlichegemeinde stellt einen Prozess dar, bei welchem einerseits die Gemeinden unterstützt werden und auch die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen aktiv beteiligt werden, an der Gestaltung ihrer „familienfreundlichen Gemeinde“ mitzuwirken. Ziel des Audits ist, die Attraktivität der Gemeinde als lebenswerter Standort für Familien, Kinder, Senioren/innen und Unternehmen zu steigern.

Im Rahmen des Audits werden maßgeschneiderte Maßnahmen für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Familien, Singles und älteren Menschen sowie auch generationenübergreifende Projekte erarbeitet. Die gesetzten Ziele sind innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Nach positiver Begutachtung der umgesetzten Maßnahmen durch eine externe Zertifizierungsstelle wird die Gemeinde vom zuständigen Bundesministerium mit einem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Das Gütezeichen familienfreundlichegemeinde erhöht die Attraktivität unserer Gemeinde als Lebens- und Wirtschaftsstandort und schafft vielleicht auch einen kleinen Wettbewerbsvorteil als Tourismusgegend. Es trägt dazu bei, dass sich Familien in der Marktgemeine Stronsdorf ansiedeln und sendet ein positives Signal weit über die Gemeindegrenzen hinaus.

Die ersten 3 Projekte sollen in den nächsten Jahren gemeinsam mit den Bürgern, Pfarre Patzmannsdorf und Gemeindearbeitern umgesetzt werden: Schritteweg in Stronsdorf, Generationentreff in Patzenthal und Barfußweg in Patzmannsdorf