MARKTGEMEINDE STRONSDORF
Startseite > Bürgerservice > Aktuelles & Termine > News
Jeder Haushalt erhält zu Jahresbeginn 2025 eine Rolle des neuen Weinviertler Altkleidersacks und eine Rolle Gelber Sack zugestellt! Mehr Informationen dazu in der Weihnachtszeitung Ende Dezember.
• Auch der Weinviertler Altkleidersack soll wie bisher in die Alttextilcontainer eingeworfen werden!
• Bürger:innen können natürlich auch andere Säcke in passender Größe für die Sammlung verwenden (ausgenommen Gelbe Säcke – diese sind nur für die Verpackungssammlung bestimmt). Wichtig: Säcke gut zubinden!
50 bis 60 Kleidungsstücke kauft jede Österreicherin bzw. jeder Österreicher durchschnittlich pro Jahr! Und die Verwendungsdauer der Kleidungsstücke wird immer kürzer (Stichwort „Fast Fashion“).
Weniger Kleidung kaufen, ist der erste Schritt! Nicht mehr verwendete Alttextilien sammeln ist der zweite: Die Weinviertler Abfallverbände haben dazu das Projekt "Weinviertler Altkleidersack" ins Leben gerufen – dadurch sollen mehr Alttextilien für die Wiederverwendung (Secondhand) bzw. fürs Recycling gesammelt werden. Jährlich landen alarmierende 221.800 Tonnen Textilabfälle im Müll! Nur ein Fünftel davon wird ordnungsgemäß über Altkleidercontainer gesammelt, während der Großteil falsch im Restmüll entsorgt und dadurch verbrannt wird. Dies bedeutet nicht nur enorme Umweltbelastungen, sondern auch eine Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Jeder Haushalt erhält daher jetzt zum Jahreswechsel eine Rolle des „Weinviertler Altkleidersacks“ (mit praktischem Zugband). Diese wird durch die Gemeinde verteilt bzw. kann am Gemeindeamt abgeholt werden.
Volle Säcke können wie bisher in den Alttextilcontainern entsorgt werden! Es können natürlich auch weiterhin andere handelsübliche Säcke für die Sammlung verwendet werden (wichtig: gut zubinden, da lose Kleidung verschmutzt und dadurch nicht mehr verwendet werden kann!)
JA - das darf in den Altkleidersack:
• Damen- Herren- und Kinderbekleidung (für jede Jahreszeit)
• Bett- und Tischwäsche, Haushaltstextilien (Handtücher, Geschirrtücher, Vorhänge)
• Schuhe, Handtaschen und Taschen
• Pelze und Lederbekleidung
• Accessoires: Gürtel, Hüte, Krawatten
• Stofftiere
NEIN - das darf NICHT in den Altkleidersack:
• schmutzige und zerrissene Kleidung
• kaputte sowie einzelne Schuhe
• gebrauchte Socken und Damenstrumpfhosen
• Polster, Decken
• Teppiche
• Matratzen
• Wolle, Woll- und Stoffreste, Schneiderabfälle
Gewinnspiel!
Machen Sie ein kreatives, lustiges Foto Ihrer Kleider-spende (beim Ausmustern oder beim Einwerfen des Altkleidersacks in den Alttextilcontainer) und senden Sie das Bild, mit Angabe von Name & Anschrift, per E-Mail an: abfallberatung@gvhollabrunn.at
Es gibt Preise aus dem Weinviertel im Wert von insgesamt € 800,- zu gewinnen!
Einsendeschluss: 31. März 2025
Mit der Teilnahme stimmen Sie zu, dass Foto und Name veröffentlicht werden darf.
GAUL Altkleidersack (367 KB) - .PDF